5 Schlüssel für erfolgreiche Kommunikation im Beruf
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr euch auf der Arbeit total untergebuttert fühlt und einfach nicht gehört werdet? Genau das ist Julia passiert und sie sitzt jetzt weinend auf der Toilette und versucht verzweifelt, ihre Wunden zu lecken.
Lob oder Wertschätzung
Bist du schon mal gelobt worden und hast dich gar nicht gut damit gefühlt? Dabei hast du dir so sehr Wertschätzung gewünscht.
Lass uns beides mal mit dem Model „4 Seiten einer Nachricht“ von Schulz von Thun genauer betrachten.
Wie sag ich es?
Lästern ist leider noch nicht aus dem Berufsalltag verschwunden. Wir wissen zwar alle, dass es die Situation nicht verbessert, aber für den Moment einmal Luft ablassen, tut gut. Schädlich wird es, wenn es zur Regel wird und man nicht in eine konstruktive Lösung der eigentlichen Situation einsteigt. Dann wird das Betriebsklima nach und nach vergiftet. Keiner vertraut dem anderen, weil er sich fragt, wie hinter dem Rücken gesprochen wird.
Ein Systemwechsel ist wie ein Jobwechsel!
Als ich auf der Suche nach einem neuen Newsletter Tool war, ist mir aufgegangen, dass das ziemlich ähnlich ist wie bei der Suche nach einer neue Stelle. Die Parallele möchte ich dir hier zeigen, damit sie dir bei der Jobsuche helfen kann.
So wie sich die Führungskraft auf das Gespräch vorbereitet, solltest das auch du tun. Wenn du weißt, welche Punkte du ansprechen kannst, wirst du eine gute Figur machen. Das gibt dir Sicherheit und ein gutes Gefühl. Hier ein paar Tipps ...